KAUTSCHUK-/SILKIONBÄNDER kürzen
- Stefanie Nebel
- 19. Jan. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Kautschuk- und Silikonarmbänder sind angenehm am Handgelenk zu tragen und sind grade durch die verschiedenen Farbmöglichkeiten ein aktueller Modetrend. Die Kautschuk- und Silikonarmbänder werden synthetisch hergestellt und haben meistens eine Dornschließe zum Verschließen.

Die Bänder lassen sich im Prinzip genauso Kürzen wie ein Textilarmband, s. auch (Nylonarmbänder).
Was wird benötigt?
Lochzange (Punkturnadel oder Nagel ist nicht zu empfehlen)
Zentimetermaßband
Bleistift
Schere

Um die Optik dieser beizubehalten bitte die neuen Löcher immer im gleichen Abstand wie die bereits vorhandenen Löcher ausstanzen. Sollten mehrere mehrere Löcher von nöten sein (auch wenn wir diese nicht benötigen), bitte die Abstände gleichmäßig beibehalten.
Unsere verwendete Lochzange finden Sie HIER.
Kautschukarmbänder/Silikonarmbänder kürzen:
Mit dem Maßband die Abstände zwischen den Löchern messen (Lochmitte bis Lochmitte)
Mit dem Bleistift das neue Loch, oder Löcher anzeichnen (mit dem Maßband die vorher gemessenen Abstände einhalten)
An der Lochzange die gewünschte Stanze (Größe) aussuchen und auf die Stanzposition bringen*
Mit der Lochzange das gewünschte Loch (Löcher) ausstanzen
Sollte Das Ende des Uhrenarmbandes nun aus optischen Gründen ebenfalls gekürzt werden, bitte mit einer scharfen Schere am Ende die gewünschte Länge abschneiden.
*ggfl. auf einer Pappe ein Probeloch stanzen um die Größe des Loches mit den vorhandenen zu vergleichen.
コメント