MESHARMBAND (MILANAISEARMBAND) kürzen
- Stefanie Nebel
- 19. Jan. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Mailanaisearmbänder, besser bekannt unter dem Begriff Mesharmband (werden wir hier auch nur noch verwenden) sind meistens leichte Armbänder, die aus feingliedrige Elementen bestehen. Die Zwischenräume sind so eng, dass man durch das Armband nicht schauen kann. Schon mal eins vorab, die Kürzung ist sehr einfach und bedarf auf gar keinen Fall die Hilfe eines Fachmanns = Uhrmacher oder Juweliers.

Mesharmbänder haben einen sog. Schlitten zur Größenverstellung, diesen kann man auf dem Armband auf die gewünschte Position schieben, bis die richtige Armbandlänge erreicht ist. Der Schlitten wird an die vorgesehenen Stellen "eingehakt", diese Stellen sieht man auf der Rückseite des Armbandes. Dort befinden sich kleine Einkerbungen die den Schlitten fixieren. ACHTUNG! Versuchen Sie nicht den Schlitten an einer anderen Stelle als an denen wo diese vorgesehen sind zu fixieren, da dies nur unter einem extremen Kraftaufwand und durch verbiegen der Schlittens möglich ist.
Was wird benötigt?
kleiner Schlitzschraubenzieher

Bei allen Tätigkeiten bitte vorsichtig vorgehen um das Band oder den Schlitten nicht zu zukratzen, oder zu beschädigen.
Wenn Sie öfters das eine oder andere Band kürzen müssen, empfhlen wir diesen Uhrmacherwerkzeugkoffer HIER.
Mesharmband (Milanaisearmband) am Band kürzen
Den Schlitten mittels Hochdrücken des Schlittenverschlußes auf der Oberseite des Armbandes lösen, dazu den Schraubenzieher benutzen.
Den Schlitten jetzt nach rechts oder links verschieben bis die richtige Länge gefunden ist.
Schauen, oder fühlen ob die Vertiefung unter dem Schlitten in die richtige Position ist.
Schlittenverschluß mit etwas! Kraft nach unten drücken.
FERTIG
Sollte die Kürzung widererwartend nicht aussreichen muss leider doch ein Uhrmacher aufgesucht werden um zu prüfen, ob es weitere Möglichkeiten gibt.
Comments